Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Version: S+S ABBUND 2020 - BETA 11.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Version: S+S ABBUND 2020 - BETA 11.2022

    S+S ABBUND Versionsnummer: 40.5.245

    Änderungen


    Allgemein
    • WI5078 – Datei > Liste letzte Dateien – Wenn man eine Datei aus der Liste der zuletzt verwendeten Bauvorhaben auswählt, die nicht mehr vorhanden ist, wird man darüber in einer Meldung informiert und der Pfad angezeigt
    • WI6023 – Die Kachelleisten werden jetzt zeitgleich mit dem Schließen des ABBUND Programms ausgeblendet und bleiben nicht mehr nach dem Schließen des Hauptfensters sichtbar


    Geschosse/Geschossdialog
    • WI5678 – In seltenen Konstellationen wurden beim Öffnen eines Bauvorhabens im Geschoßdialog zwei Geschosse gleichzeitig als aktiv markiert. Jetzt ist sichergestellt, dass jeweils immer nur ein Geschoss aktiv sein kann.
    • WI6084 – Öffnungen, die in einer Balkenlage erzeugt werden, werden nun dem entsprechenden Geschoss zugeordnet


    Texte
    • WI4218 – Texte im Dialog „Fachwerk Fenster“ korrigiert
    • WI4556 – Texte im Dialog „Fachwerk Tür“ korrigiert
    • WI6253 - Inaktive Texte werden nicht mehr gedruckt (z.B. PDF oder Ausdruck)
    • WI6114 - Dialoge First- und Kantenpfetten Texte im Eingabedialog wieder sichtbar
    • WI6415 - DXF Export Dialog - Texte im Eingabedialog wieder sichtbar


    Bauteilgruppen
    • WI4721 – Das kürzen von Hölzern durch Verwendung von Innenliegende Balkenschuhe aus Datenbank wird jetzt an der Seite durchgeführt wo der Balkenschuh platziert ist. Bisher immer nur am Holzende.
    Bauteilgruppe an schrägem Nebenträger: Aktuelle Version
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dataurl954668.png
Ansichten: 103
Größe: 2,3 KB
ID: 312
    Bauteilgruppe an schrägem Nebenträger: Vorversion
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dataurl954669.png
Ansichten: 64
Größe: 3,1 KB
ID: 313
    • WI6339 - Bauteilgruppen bei schrägem Haupt- Nebenträger Anschluss werden korrekt positioniert
    • WI6357 – Beim Einlesen von defekten Bauteilgruppen wird ein Absturz abgefangen und eine Warnmeldung ausgegeben
    • WI6358 - Bauteilgruppen Eigenschaften/Einstellungen – Bisher wurde die Eigenschaft „ist sichtbar“ nicht korrekt im Dialog dargestellt. Die Darstellung im Dialog passt jetzt mit den tatsächlichen Eigenschaften überein
    • WI6446 – Der Dialog, zum Verschieben von dynamischen Bauteilgruppen die über Metall z.B. als T- Verbinder positioniert wurden, ist benutzerfreundlicher gestaltet (ABBUND Wiki: Bauteilgruppen Offset)
    • WI6444 – Nach Aktionen auf Bauteilgruppen (beispielsweise Verschieben) wird die Zeichnung aktualisiert und das Ergebnis ist direkt sichtbar


    Hölzer und Metallteile
    • WI5522 – Metallbauteile, die aus dem Baustoff-Datenbank geladen werden, werden jetzt mit dem richtigen Faktor skaliert, je nach Einstellung der Einheit, die für den ABBUND getroffen wurde (beispielsweise Millimeter oder Centimeter, standardmäßig sind Meter eingestellt) (ABBUND Wiki: Allgemeine Programmeinstellungen > Maße und Einheiten)
    • WI5377 – Beim Verschieben von freien Hölzern – über das Kontextmenü - wird die Zeichnung direkt aktualisiert, sodass das Ergebnis des Verschiebens sichtbar ist, ein manuelles Neuzeichnen ist nicht erforderlich
    • WI5682 – Bei der Zangeneingabe wurden in gewissen Konstellationen Zangen angezeigt, obwohl diese mit der Einstellung „inaktiv“ belegt waren. Die Zangen werden jetzt stabil ausgeblendet, wenn die Einstellung auf „inaktiv“ steht (ABBUND Wiki: Zangenlage eingeben > Teilungsart)
    • WI6235 - Letzte Eingabe (SoftCode) für Dimension übernehmen in den Eingabedialogen Festsparren, Festpfosten und Festbalken repariert
    • WI6346 - Absturz in der Eingabe von Einzelpfosten und Strebenbock in Verbindung mit einer Latten- und Pfanneneingabe behoben


    Hölzer Operationen
    • WI5803 – Schwellen, die über die Funktion „Parallel verschieben“ aus dem Modul ConCAD verschoben wurden behalten jetzt stabil ihre Position
    • WI6218 – ConCAD > „Parallel Verschieben“, die Anzeige des Holzes stimmt jetzt mit der Tatsächlichen Position überein. Durch eine fehlerhafte Anzeige kam es zu Folgefehlern.
    • WI6094 – Fehlermeldung bei „Wand unter Balken (unter Holz)“ behoben (ABBUND Wiki: Wand unter Holz)


    CAD-Objekte
    • WI5659 – Die Mehrfachauswahl für das Ändern von CAD-Objekten (Rechteck, Linienzüge etc.) funktioniert auch für CAD-Objekte, die in unterschiedlichen Zeichnungsarten eingegeben wurden
    • WI5681 - Rechteck zeichnen – Mehrere Rechtecke, die nacheinander über den Cursor Dialog eingegeben wurden, sind sofort sichtbar
    • WI6144 - CAD Linien können direkt nach dem Zeichnen für das Ausrichten der Zeichnung verwendet werden


    Maschinenübergaben
    • WI6484 – BTL10 Wandübergabe - Für die Wandübergabe an die Maschine „Essetre Techno Multiwall“ muss die Schichtnummerierung mit einer positiven Zahl beginnen (Schichtnummerierung Beispiel: -2,-1,0,1,2). Im Übergabedialog kann die Schichtnummerierung jetzt nach Bedarf von Positiv nach Negativ übergeben werden. Einstellung Schicht Nummerierung Invers und Normal
    • WI6511 - BTL10 – Ausrichtung der Nagelreihen bei Wandübergaben korrigiert

    Weitere Themen
    • WI6285 – Ausgabe von Fehlermeldungen in Bezug auf Multiplane Dämmkörper im Hinweisfenster unterbunden, diese dienen nur zu Diagnosezwecken
    • WI5720 – Querschnitte von Hölzern in der Fenstereingabe sind jetzt stabil
    • WI6443 - Architektur Symbole einfügen wieder möglich



    S+S Datentechnik für den Holzbau GmbH
    Tel.: +492202969550 | Fax +4922029695540
    [email protected]
    abbund.com
    Bensberger Str., 252, 51469 Bergisch Gladbach
Lädt...
X