S+S ABBUND Versionsnummer: 40.5.232

Änderungen


Sparrenprofil
  • WI5686 - Automatische Bemaßung der Sparrenprofile für Latten und Pfannen erweitert und verbessert
  • WI5916 – Sparrenprofil: Der Eingabedialog für die Bezeichnung des Sparrenprofils wird jetzt in korrekter Größe und Position dargestellt
  • WI6174 – Sparrenprofil: Anzeige von überflüssigen Traufbohlen entfernt. Bei Dachflächen mit mehreren Traufkanten wurden immer alle Traufbohlen angezeigt.

News/Updater
  • WI4575 – S+S News: Gelesene Nachrichten werden nicht mehr automatisch angezeigt. Info: Über Hilfe > S+S News anzeigen können alle Nachrichten erneut angezeigt werden. Mehr Informationen sind im S+S ABBUND Wiki Artikel „CAD Linie“ zu finden
  • WI5226 – Abbund Updater: Verbesserte Hilfestellung, wenn Berechtigungen für das Updaten des S+S ABBUND Programm fehlen. Dies kann beispielsweise ein gesperrter Port sein.

Hölzereingabe / -bearbeitung
  • WI4613 – Zangeneingabe Softcode Zangenhöhe: Die Möglichkeit der letzten Eingabe wurde für diese Eingabe entfernt, da das Feld immer mit einem Wert vorbelegt wird, der eine Vorschau ermöglicht. Wert kann dann geändert werden.
  • WI5576 – Festsparren und Festbalken löschen: Ansicht wird sofort aktualisiert
  • WI5657 – Zangeneingabe: Der Softcode (Letzte Eingabe) für den Schalter „Kamine auswechseln“ berücksichtigt nun seine Einstellung und wenn eingestellt, den zuletzt verwendeten Zustand
  • WI5899 – Zangen: Doppelzangen werden jetzt auch im Bereich von Öffnungen durchgebohrt bei der Verbindung Zange an Sparren
  • WI5543 – Anschluss Kamm bei der Riegeleingabe führte zu Fehlern am Anschluss mit Streben. Es werden jetzt 2 getrennt Hölzer erzeugt und der Kamm richtig ausgeführt.
  • WI5944 – Sparreneingabe: Der Text in der Sparreneingabe für die Teilung korrigiert. Statt „zwischen Festbalken“ wird jetzt korrekt „zwischen Festsparren“ angezeigt
  • WI6116 – Positionierung der Beschriftung am Holzanfang und an der Holzmitte verbessert

Maschinenübergabe
  • WI5957 - Cambium - Schwalbenschwanz auf Fläche wird jetzt mit zueinander passenden Werten für den Schwalbenschwanz Zapfen und Loch übergeben.
  • WI6189 – BTL10 Wand Übergabe: Vergabe der „Processident“ Eigenschaft korrigiert


Weitere Themen:
  • WI5735 – OpenGL/Visualisierung: In manchen Konstellationen hat das Ausschalten der Visualisierung dazu geführt, dass das Blatt im ABBUND Programm schwarz angezeigt wurde. Dies ist nun behoben.
  • WI5924 – Fachwerkfläche zurücksetzen jetzt wieder für einzelne Flächen möglich
  • WI6132 – Windschiefe Dachflächen: Textfehler im Dialog behoben. Die Bezeichnung der Eingabe heißt nun „Abstand zur Fläche“ anstelle des falschen Text: „Blatten mit Zumaß“