Die aktuelle Version der S+S ABBUND Software ist im Juli 2021 erschienen und enthält folgende Änderungen und Erweiterungen:
Hinweis
In dieser Version wurde die Versionsnummer von 40.1 auf 40.2 erhöht. ABBUND Versionen sind nicht abwärtskompatibel, da die neuere Version jeweils einen größeren Funktionsumfang bereitstellt.
Neuerungen
✓ Rechtecke sowie geschlossene Linienzüge können jetzt sowohl den Flächeninhalt als auch den Umfang anzeigen
✓ Der Text an den Rechteck- und Linienzugkanten lässt sich jetzt mit einem Abstand, (der sowohl positive als auch negativ sein kann) verschieben um die Platzierung der Texte und die Übersichtlichkeit zu optimieren
✓ Rechtecke unterstützen jetzt Drag&Drop von Texturen
Im Grundriss werden jetzt die Wandbreiten in den Maßketten mit abgetragen
✓ TeamViewer Update Version 13
Änderungen
Zeichnungen, Ansichten und Listen
✓ Wandansichten Vermassen: Die Zeichnung bleibt jetzt stabil, wenn Maße angelegt werden und verspringt nicht mehr
Datenbanken
✓ Wanddatenbank reagiert jetzt auf die Umstellung auf Millimeter
✓ Wanddatenbank Auswahl der Texturen verbessert, Texturen für Dämmung ergänzt
✓ Wanddatenbank Dialog Materialeigenschaften modernisiert
Architektur
✓ Dachfenster Darstellung in der Architektur verbessert
✓ Schraffuren in der Architektur repariert und für den Darkmode optimiert
HRB
✓ HRB Bearbeiten/Abschneiden an „Linienzug alles“ Plattenkörper die nicht abgeschnitten, sondern ganz entfallen werden jetzt direkt gelöscht
Hölzer und Holzbearbeitungen
✓ Zapfenlöcher im Bereich von Blattverbindungen die mehrere Hölzer betreffen werden jetzt auch in den Zeichnungen Einzelholz 2d und Auswahlhölzern dargestellt
✓ Die Zuordnung von freien Hölzern, sowie den Randbalken korrigiert
✓ 3D Ansicht – Ansicht Einzelhölzer: Nach Auswahl der Hölzer werden die Zeichnung jetzt neu aufgebaut und die ausgewählten Hölzer sind sichtbar
Fenster und Türen
✓ Dachfenstereingabe korrigiert und Bedinerfreundlichkeit erhöht
✓ Festsparren oder Beisparren neben Dachfenstern könne jetzt in der Sparreneingabe dauerhaft gelöscht werden, da die Einstellungen für das Dachfenster angepasst werden.
Blockbohlen
✓ Eingabefeld für Blockbohlen-Anschlüsse-Schwalbenschwanz vergrößert, damit die Zahl vollständig zu lesen ist (HRB > BB-Anschlüsse > z.B. alle Außenecken > Schwalbenschwanz)
Massivholz Bau
✓ Bei HRB Wände mit der Schicht Massiv - Massivholz wird jetzt ein Körper / Platte erzeugt der mit ConCAD bearbeitet werden kann. Die Achse und Auflagerfläche des Körpers / Platte kann über Kontextmenü – Holz-Koordinaten angepasst werden.
CAD-Objekte
✓ Dialog Eigenschaften von Spiralen wiederhergestellt
Cursor Dialog
✓ Winkeleingaben im Cursordialog korrigiert, bei Eingaben in Millimeter
Einstellungen
✓ Allgemeine Einstellungen: Option für die Anzahl der Nachkommastellen bei Eingabe von Kilogramm sowie Kubikmeter unterschieden
✓ Rastereinstellungen verbessert
Seitendialoge
✓ Im Layerdialog wird jetzt wieder der korrekte Dialogtitel angezeigt
Setup und Vorschaubilder
✓ Maximalgröße für Vorschaubilder von 1MB auf 2MB erhöht. Dies ist relevant bei Monitoren mit hoher Auflösung (z.B. 4K/UHD)
Hinweis
In dieser Version wurde die Versionsnummer von 40.1 auf 40.2 erhöht. ABBUND Versionen sind nicht abwärtskompatibel, da die neuere Version jeweils einen größeren Funktionsumfang bereitstellt.
Neuerungen
✓ Rechtecke sowie geschlossene Linienzüge können jetzt sowohl den Flächeninhalt als auch den Umfang anzeigen
✓ Der Text an den Rechteck- und Linienzugkanten lässt sich jetzt mit einem Abstand, (der sowohl positive als auch negativ sein kann) verschieben um die Platzierung der Texte und die Übersichtlichkeit zu optimieren
✓ Rechtecke unterstützen jetzt Drag&Drop von Texturen
Im Grundriss werden jetzt die Wandbreiten in den Maßketten mit abgetragen
✓ TeamViewer Update Version 13
Änderungen
Zeichnungen, Ansichten und Listen
✓ Wandansichten Vermassen: Die Zeichnung bleibt jetzt stabil, wenn Maße angelegt werden und verspringt nicht mehr
Datenbanken
✓ Wanddatenbank reagiert jetzt auf die Umstellung auf Millimeter
✓ Wanddatenbank Auswahl der Texturen verbessert, Texturen für Dämmung ergänzt
✓ Wanddatenbank Dialog Materialeigenschaften modernisiert
Architektur
✓ Dachfenster Darstellung in der Architektur verbessert
✓ Schraffuren in der Architektur repariert und für den Darkmode optimiert
HRB
✓ HRB Bearbeiten/Abschneiden an „Linienzug alles“ Plattenkörper die nicht abgeschnitten, sondern ganz entfallen werden jetzt direkt gelöscht
Hölzer und Holzbearbeitungen
✓ Zapfenlöcher im Bereich von Blattverbindungen die mehrere Hölzer betreffen werden jetzt auch in den Zeichnungen Einzelholz 2d und Auswahlhölzern dargestellt
✓ Die Zuordnung von freien Hölzern, sowie den Randbalken korrigiert
✓ 3D Ansicht – Ansicht Einzelhölzer: Nach Auswahl der Hölzer werden die Zeichnung jetzt neu aufgebaut und die ausgewählten Hölzer sind sichtbar
Fenster und Türen
✓ Dachfenstereingabe korrigiert und Bedinerfreundlichkeit erhöht
✓ Festsparren oder Beisparren neben Dachfenstern könne jetzt in der Sparreneingabe dauerhaft gelöscht werden, da die Einstellungen für das Dachfenster angepasst werden.
Blockbohlen
✓ Eingabefeld für Blockbohlen-Anschlüsse-Schwalbenschwanz vergrößert, damit die Zahl vollständig zu lesen ist (HRB > BB-Anschlüsse > z.B. alle Außenecken > Schwalbenschwanz)
Massivholz Bau
✓ Bei HRB Wände mit der Schicht Massiv - Massivholz wird jetzt ein Körper / Platte erzeugt der mit ConCAD bearbeitet werden kann. Die Achse und Auflagerfläche des Körpers / Platte kann über Kontextmenü – Holz-Koordinaten angepasst werden.
CAD-Objekte
✓ Dialog Eigenschaften von Spiralen wiederhergestellt
Cursor Dialog
✓ Winkeleingaben im Cursordialog korrigiert, bei Eingaben in Millimeter
Einstellungen
✓ Allgemeine Einstellungen: Option für die Anzahl der Nachkommastellen bei Eingabe von Kilogramm sowie Kubikmeter unterschieden
✓ Rastereinstellungen verbessert
Seitendialoge
✓ Im Layerdialog wird jetzt wieder der korrekte Dialogtitel angezeigt
Setup und Vorschaubilder
✓ Maximalgröße für Vorschaubilder von 1MB auf 2MB erhöht. Dies ist relevant bei Monitoren mit hoher Auflösung (z.B. 4K/UHD)